Wohnungsbauvorhaben scheitern an Fachkräften und bürokratischen Hürden

Politik muss Rahmenbedingungen verbessern | Arbeitswelt - Sonstiges
von hallelife.de | Redaktion
„Aufgabe der Politik ist es, hier für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen zu sorgen“, so Britta Grahneis, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Halle. „Lieferschwierigkeiten, gestiegene Materialpreise sowie zunehmende Auflagen für energetische Maßnahmen lassen die Baubereitschaft bei potenziellen Bauherren sinken. Hinzu kommt der Fachkräftemangel in den Bauhandwerken, der ein höheres Tempo beim Wohnungsbau nicht zulässt“, sagt Grahneis weiter.
Auch bei den Baugenehmigungen gibt es laut Bundesamt Rückgänge: Im 1. Quartal 2022 wurden für 92.500 Wohnungen Baugenehmigungen erteilt, ein Minus von 3.500 gegenüber dem Vorjahr.