Für eine Schwedin beginnt die Wildcats-Karriere, für sechs Spielerinnen geht sie zu Ende

Kadernews | Sport - Wildcats
von hallelife.de | Redaktion
Spielertyp passt ins Team der WILDCATS
Bei Kärra HF übernahm sie die Rolle als Führungsspielerin und Spielgestalterin auf der Rückraum Mitte Position. In Halle ist die schwedische Juniorennationalspielerin im linken Rückraum zusammen mit Lotta Woch für die kommende Saison eingeplant. „Mit Alexandra haben wir eine Spielerin verpflichtet, die vom Spielertyp sehr gut in unsere Mannschaft passen wird. Bei unserem persönlichen Kennenlernen hat sie einen sehr sympathischen Eindruck gemacht und ich bin überzeugt, dass sie mit ihrer Erfahrung uns helfen und sich persönlich auch noch weiterentwickeln wird“, so Sportdirektor Jan-Henning Himborn.
100% Kampf und Leidenschaft gefordert
Während für die eine mit dem Wechsel zu den Wildcats ein neuer Karriereabschnitt beginnt, geht für insgesamt sechs Spielerinnen am Samstagabend zum letzten Heimspiel der Saison ein Weg zu Ende. Pia Dietz, Swantje Heimburg, Lea Gruber, Julia Redder, Leonie Nowak und Camilla Madsen werden im Anschluss an die Bundesligapartie zwischen dem SV UNION Halle-Neustadt und dem VfL Oldenburg verabschiedet. Für das Team von Katrin Welter wartet mit den Gästen aus Norddeutschland ein unangenehmer Gegner. Eine kampfstarke Mannschaft, welche in der Liga zweimal Metzingen und auch einmal den Buxtehuder SV besiegen konnte, belegt die Qualität des Tabellenzwölften. Mit dem Abstieg hat das Team von Niels Bötel nichts mehr zu tun. Die Gäste haben ein deutlich besseres Torverhältnis als das mit vier Punkten Rückstand dahinterliegende Team aus Rosengarten. „Ich hoffe, dass wir ein super Spiel und Event zum Abschluss der Saison haben. Alle Spielerinnen, die im nächsten Jahr nicht mehr aktiv für die Wildcats sind, sollen nochmal entsprechend gewürdigt und verabschiedet werden. Natürlich wird es weiterhin unser Ziel sein, die letzten beiden Saisonspiele so positiv wie möglich zu gestalten und deshalb werden wir auch am Samstag wieder 100% Kampf und Leidenschaft auf die Platte bringen“, so Katrin Welter zum Spiel.
WILDCATS & BEATS im Anschluss
Geleitet wird die Bundesligapartie am Samstagabend von den erfahrensten Schiedsrichtern Deutschlands, Robert Schulze und Tobias Tönnies. Beide leiteten unter anderen das EM-Finale 2022 und diverse Spiele bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Sport-Deutschland übertragt die Partie und die Verabschiedungen ab 18:45 Uhr LIVE. Kommentiert wird das Spiel von Eileen Uhlig und Robert Felsch. Im Anschluss an die Ehrungen und Verabschiedungen kann bei Wildcats & Beats auf dem Außengelände der SWH.arena die erfolgreiche Saison der Wildcats gefeiert werden. Ab 21:00 Uhr legt DJ Tray tanzbare Musik auf, bevor um ca. 23:00 Uhr Gilberto Planko das Partyzelt zum Beben bringt. Tickets für das Spiel und der Abschlussparty gibt es auf der Internetseite des Vereins und an der Abendkasse.