Die AOK Sachsen-Anhalt schließt ab Montag, 25. Januar, alle 44 Kundencenter im Land. Die Krankenkasse reagiert damit auf die nach wie vor hohen Corona-Infektionszahlen im Land und die verschärften Bestimmungen der Landesregierung. Die AOK bittet ihre Versicherten, auf andere Kommunikationskanäle wie Telefon, Post oder E-Mail auszuweichen. Persönliche Beratungen sind für dringende Angelegenheiten möglich, allerdings nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
34 Bewohnerinnen und Bewohner der ZASt Halberstadt wurden gestern positiv auf das Corona-Virus getestet. Diese 34 positiven Bewohner wurden sofort in die Außenstelle nach Quedlinburg verlegt.
Durch die Coronapandemie gibt es derzeit kaum die Möglichkeit, sich über Ausbildungsberufe vor Ort zu informieren. Die Handwerkskammer Halle bietet Schülern an, Fragen rund um die handwerkliche Ausbildung telefonisch zu beantworten.
Was wäre die deutsche Wirtschaft ohne eine gut aufgestellte Zollverwaltung? Lieferketten würden nicht wie erforderlich schnell und sicher vom Zulieferer über den Produzenten bis zum Endkunden laufen, Produktionsabläufe wären gestört und Im- wie Exporte würden verzögert. Die schnelle und sichere Zoll-Abfertigung der heute über Grenzen hinweg just in time gehandelten Waren hat für das Funktionieren global ausgerichteter Volkwirtschaften wie der deutschen maßgebliche Bedeutung.
Lydia Hüskens, amtierende Landesvorsitzende der FDP, kritisiert die neuen Beschlüsse zu Freiheitseinschränkungen der Landesregierung scharf. „Die Kenia-Koalition ist nicht in der Lage sicherzustellen, dass die Nachverfolgung der Infektionswege in allen Landkreisen gesichert ist.
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen ist Drachenboottraining, wie man es kennt - mit bis zu 20 Paddlern in einem Boot – natürlich nicht möglich. Auch die Corona konforme Variante mit reduzierter Sportleranzahl und somit größeren Abständen ist derzeit nicht erlaubt. Abhilfe sollen da deutlich kleinere Boote schaffen. Und um dies zu finanzieren, wurde jetzt ein Crowdfunding Projekt ins Leben gerufen.
Der Hallesche FC muss mehrere Wochen auf Sven Müller verzichten. Der Torhüter zog sich einen Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel zu, ergab eine entsprechende MRT-Untersuchung am Donnerstag. Bereits beim Heimspiel gegen Waldhof Mannheim hatte der 24-Jährige verletzungsbedingt gefehlt.
Wegen der coronabedingten Kontakteinschränkungen werden im Februar 2021 die Sitzung von drei Ausschüssen des Kreistages Mansfeld-Südharz abgesagt.
Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 46.627 (Stand: 21. Januar, 13:14).
Fahrtkosten zum Impfzentrum für gesetzlich Krankenversicherte werden von den Krankenkassen übernommen, sofern eine impfwillige Person dauerhaft in ihrer Mobilität eingeschränkt ist und deshalb weder das Auto noch öffentliche Verkehrsmittel nutzen kann. Ob das der Fall ist, entscheidet die Krankenkasse.
Aktuell ist es für alle Impfberechtigten im Saalekreis nur möglich, sich im Impfzentrum in der Merseburger Rischmühlenhalle gegen Covid-19 impfen zu lassen. In naher Zukunft ist jedoch vorgesehen, die Bürgerinnen und Bürger mit mobilen Impfteams auch in den Gemeinden vor Ort zu versorgen. Der Startschuss dafür könnte schon im Februar fallen. Als erste Gemeinde soll die Stadt Wettin-Löbejün mit einem mobilen Impfteam angefahren werden. Die Absprachen dazu laufen bereits. Konkrete Details werden noch bekanntgegeben.
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN für den Saalekreis und Mansfeld-Südharz
gültig von: Donnerstag, 21.01.2021 22:00 Uhr - voraussichtlich bis: Freitag, 22.01.2021 12:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Donnerstag, 21.01.2021 16:36 Uhr
Ab Mittwoch, 27. Januar 2021, bis voraussichtlich Montag, 25. Oktober 2021, ist die Fußgängerbrücke im Eierweg erneut gesperrt. Die Energieversorgung Halle Netz GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, führt in diesem Zeitraum gemeinsam mit der Stadt Halle Bauarbeiten im Eierweg durch. Der Fußgängerverkehr zwischen Eierweg und Südstadtring zum S-Bahnhof Halle Südstadt ist im Zeitraum der Maßnahmen nicht länger möglich. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Verkehrsunfälle in und Sangerhausen - Brand einer Papiertonne in Benndorf - Versuchter Betrug - Enkeltrick in Augsdorf - Einbruch / Diebstahl aus Wohnhaus in Eisleben - Böller in Briefkästen in Sangerhausen gezündet
Am heutigen 21.01.2021 (12:00 Uhr) sind folgende Meldungen erfolgt: Neuinfektionen 178 - 7-Tages-Inzidenz bei 441,16
Magdeburg (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Halle (Saale) haben am 20.01.2021 vier Objekte in Magdeburg durchsucht. Am Einsatz waren insgesamt etwa 220 Fahndungs- und Ermittlungsbeamte der Bundespolizei beteiligt.
Enkeltrick abgewandelt / Masche Schockanrufe in Merseburg - Schwerer Verkehrsunfall in Farnstädt - Kabeldiebstahl in Bad Lauchstädt vereitelt - PKW in Dieskau abgebrannt - Diebstahl eines Motorradbeiwagens und Rennräder in Gröst
Seite 1 von 3977