Der „Malteserruf“ des Malteser Hilfsdienstes besucht in Zeiten von Corona vor allem Menschen aller Risikogruppen, die daheim von sozialer Isolation und Vereinsamung betroffen sind, ganz unkompliziert telefonisch oder per E-Mail als „Malteser Mail“. Für den Ausbau des Dienstes in Halle sucht der Malteser Hilfsdienst eine/n ehrenamtliche/n Koordinator/in sowie engagierte Helfer am Telefon. „Voraussetzungen sind Offenheit und Freude an der Arbeit mit Ehrenamtlichen, eine hohe Empathie und gutes Organisationstalent, eine christliche Grundhaltung sowie die Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion“, erklärt Katrin Leuschner, Referentin für Soziales Ehrenamt bei den Maltesern.