Die Flatterulme ist deutschlandweit gefährdet, besitzt aber in Sachsen-Anhalt einen stabilen Bestand. Der Baum des Jahres 2019 hat hier sein drittgrößtes Vorkommen in der Reihe der deutschen Bundesländer, erklärt das Landesamt für Umweltschutz zum internationalen Tag des Baumes am 25. April. Die Flatterulme ist eine tiefwurzelnde Halbschattbaumart und bildet als einziger mitteleuropäischer Baum häufig brettwurzelartig verbreiterte Wurzelanläufe aus. Das ist eine Anpassung an den Lebensraum in Auengebieten, die für Standfestigkeit in nassem Grund sorgt.